Ein Genuss für die Sinne: Die Marke IBIS, bekannt für die kulinarische Vielfalt und innovative Produktentwicklung, wurde von der Lebensmittel Zeitung als eine der Top-Marken 2024 ausgezeichnet! Dies ist eine bedeutende Anerkennung in der Lebensmittelbranche, die auf einer gründlichen Analyse harter Fakten basiert. Diese Ehrung unterstreicht die exzellente Marktperformance und die unermüdliche Leidenschaft des gesamten Teams. Doch was steckt genau hinter dieser Auszeichnung und warum hat IBIS es geschafft, sich diesen Titel zu sichern?
Beeindruckende Kriterien, die überzeugen
IBIS hat es geschafft, sich in einem hart umkämpften Markt durchzusetzen. Diese Auszeichnung ist das Ergebnis eines kontinuierlichen Wachstums und einer klaren Marktstrategie. Dabei wurden strenge Kriterien erfüllt, die sicherstellen, dass nur die besten Marken den Titel „Top-Marke“ tragen dürfen.
Die Vergabe der Top-Marke basiert auf strikten und transparenten Kriterien. Für IBIS bedeutete dies, dass die Marke in den Jahren 2022 und 2023 eine Käuferreichweite von mindestens einem Prozent erreichen musste. Doch nur Marktpräsenz allein reichte nicht aus: Es galt, durch eine positive Umsatzentwicklung und eine stabile oder wachsende Käuferzahl zu überzeugen.
Der ausschlaggebende Punkt für die Auszeichnung zur Top-Marke ist der größte Marktanteilszugewinn in Prozentpunkten innerhalb einer spezifischen Warengruppe. Dies bedeutet, dass IBIS den Marktanteil in der Warengruppe SB-Brot (ohne Toast/Sandwich) im Vergleich der Jahre 2022 und 2023 am stärksten ausbauen konnte. Diese Leistung zeigt nicht nur die hohe Qualität der Produkte, sondern auch die Innovationskraft und die Fähigkeit, die Bedürfnisse der Verbraucher perfekt zu erfüllen.
Die Datenbasis der CPS GfK, die umfassendste Konsumforschung in Deutschland, gewährleistet die Validität und Nachprüfbarkeit dieses Auswahlprozesses. Für IBIS ist diese Auszeichnung ein Beweis für die erfolgreiche Kombination aus Tradition und Moderne, die in jedem Produkt zu schmecken ist.
Eine kulinarische Reise zum Erfolg
IBIS versteht sich als Entdecker-Bäcker, der stets auf der Suche nach neuen Backtrends und traditionellen Spezialitäten ist. Die kontinuierliche Marktbeobachtung und Anpassung an die sich wandelnden Bedürfnisse der Verbraucher sind hierbei entscheidend. Die Fähigkeit, innovative Produkte zu entwickeln, die den Geschmack der Verbraucher treffen, ist ein Schlüssel zum Erfolg.
Der Fokus auf Qualität und Genuss spielt ebenfalls eine zentrale Rolle. IBIS legt großen Wert darauf, dass die Produkte im Ursprungsland der jeweiligen Spezialität produziert werden. So wird sichergestellt, dass nur die authentischsten Zutaten und die höchste Backexpertise in jedes Produkt einfließen - und das ist in jedem Bissen spürbar. Diese Qualität sorgt für eine hohe Kundenzufriedenheit und schafft Vertrauen in die Marke.
Durch Kooperationen mit Influencern und attraktive Gewinnspiele konnte IBIS eine neue, jüngere Zielgruppe ansprechen und ihre Marktanteile weiter steigern. Diese Marketingstrategie zeigt, wie wichtig es ist, traditionelle Markenwerte mit modernen Kommunikationskanälen zu verbinden, um erfolgreich im Wettbewerb zu bestehen.
Insgesamt zeigt die Auszeichnung zur Top-Marke 2024, dass IBIS nicht nur in der Lage ist, den Marktanteil zu steigern, sondern auch nachhaltig zu wachsen und die Kunden langfristig zu binden. Diese Leistung ist das Ergebnis harter Arbeit, sorgfältiger Marktanalyse und einer klaren Fokussierung auf hohe Qualität und Genuss.